Vorraussetzungen & Kosten für den Führerschein
Voraussetzungen & Kosten neben der Ausbildung
Um die theoretische und praktische Prüfung ablegen zu können, muss zuvor  die Genehmigung der Führerscheinstelle in Form eines gültigen Antrages  vorliegen.
    Daher ist es von Vorteil, folgendes bereits im Vorfeld zu erledigen  (jedoch keine Bedingung):
  
1. SEHTEST:
    ...ist schnell erledigt. Den Test kann jeder Optiker (bzw. Augenarzt) auch  ohne Termin innerhalb von 10 min durchführen! Die Kosten liegen dabei bei ca. 6  Euro, jedoch darf eine entsprechende Bescheinigung nicht älter als 2 Jahre  sein.
  
2. LEHRGANG "Deutsches Rotes Kreuz" (DRK-KURS):
    ...findet regelmäßig in Delitzsch statt (1mal/Monat) und wird in der Regel  Samstag vormittags durchgeführt. Die Kosten betragen etwa 35 Euro.
  
  Hauptthemen sind: Absichern der Unfallstelle, Auffinden einer Person,  Kontrolle der Vitalfunktionen, Absetzen des Notrufes, Stabile Seitenlage,  Beatmung, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie Schockbekämpfung.
 Kontakt: DRK-Schulungszentrum
                 Ludwig-Jahn Str. 4 (Ärztehaus)
                 Tel. 034202/30940
                 Fax 034202/309428
  
3. Passbild: Ein akuelles Passbild muss bei der Antragstellung auf der Führerscheinstelle  mit abgegeben werden. Dieses muss analog Personalausweis biomethrisch sein! Die  Kosten hierfür betragen ca. 10 Euro.
  
4. ANTRAG FÜR "BEGLEITETES FAHREN" (NUR 17-JÄHRIGE):
    Das notwendige Formular dafür bekommt ihr kostenlos bei mir in der  Fahrschule.
  
5. FÜHRERSCHEINANTRAG AUF DER FÜHRERSCHEINSTELLE:
    Der Führerscheinantrag muss "vollständig" abgegeben werden und  kann durch die Führerscheinstelle nur bearbeitet werden, sofern diese für euren  jeweiligen Hauptwohnsitz verantwortlich ist! Daher müssen die Schritte 1-4  vorher erledigt worden sein.
    Das Formular für diesen Antrag erhaltet ihr in der Fahrschule ausgefüllt.
  
Für Fahrschüler aus der Umgebung von Delitzsch:
       Führerscheinstelle Delitzsch
       Richard-Wagner-Str. 7a
       04509 Delitzsch
       Tel. 034202/9885145 
  
Öffnungszeiten:
       Dienstag 8.30-12 Uhr und 13-19 Uhr,
       Donnerstag 8.30-12 Uhr und 13-16 Uhr sowie
       Freitag 8.30-12 Uhr.
       Montag & Mittwoch ist die  Führerscheinstelle geschlossen!
Ihr seht, ganz so einfach ist es nicht. Doch ich bin für euch da und helfe euch gerne weiter! Kommt einfach vorbei!
    Kosten für die Führerscheinausbildung
Damit ihr nicht in die Kostenfalle tretet oder während der Ausbildung euer "Blaues Wunder" erlebt, solltet ihr euch vor eurer Fahrschulzeit genau erkundigen! Kommt vorbei! Ich berate euch sehr gern!
Eine endgültige Angabe eurer gesamten Ausbildungskosten kann keine Fahrschule im Voraus machen! Da die Ausbildung von verschiedenen Faktoren,  vor allem aber eurem individuellen Geschick abhängig ist, sollte eine  individuelle Beratung vor Ort erfolgen.
  
Wer also einen Kostenvergleich zwischen verschiedenen Fahrschulen zieht,  sollte sich dabei vom Einzelpreis der Fahrstunden nicht täuschen lassen.  Im Gegenteil, es warten weitere Kosten auf euch. Jede Fahrschule muss die  Kosten in folgende Bereiche aufschlüsseln:
    1. Grundbetrag
    2. Vorstellungsentgelt für die Theorieprüfung
    3. Vorstellungsentgelt für die Praxisprüfung
    4. Übungsfahrstunden
    5. Besondere Ausbildungsfahrten (Autobahn, Überland, Dunkelheitsfahrten)
    Hinzu kommen noch die Entgelte für die Dekra-Prüfer, DRK-Ausbildung, den Antrag für den Führerschein, Sehtest, das Passbild und nicht  zu vergessen, für eurer Lehrmaterial!
  
Auch nach einem Kostenvergleich von verschiedenen Fahrschulen, kann nicht genau vorausgesagt werden, wie viel Geld ihr genau für den Führerschein einplanen müsst! Speziell die Ausbildungsmethoden und Durchfallquoten unterscheiden sich zwischen den Fahrschulen stark!
Es empfiehlt sich also, sich im persönlichen Umfeld zu erkundigen und die Augen und Ohren offen zu halten!
  Unsere Bürozeiten
 Dienstags & Donnerstags
    16.30-18.00 Uhr
    
    sowie nach telefonischer Absprache
© Ralf Fleischer
    Designed by SACHScom
